Expertenmeinung zum Anstieg der BREEAM-Zertifizierungen
- Gergely Kovács
- 5. Mai
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 28. Mai

Der Immobilienmarkt zeigt derzeit eine Abschwächungstendenz, gleichzeitig steigt jedoch die Anzahl der Umweltzertifizierungen stetig an. Dies zeigt, dass Nachhaltigkeitsaspekte immer stärker in den Vordergrund rücken und es zunehmend rentabler erscheint, in „grüne“ Immobilien zu investieren. Unser Gründungspartner Zsombor Barta MRICS teilte seine Einschätzungen dazu, was diese Entwicklung erklären könnte.
Obwohl die Anzahl und das Volumen der allgemeinen Bau- und Immobilienentwicklungsprojekte zurückgegangen sind, nehmen umweltbewusste Entwicklungen, die ESG-Kriterien (Environmental, Social, Governance) berücksichtigen, kontinuierlich zu. Dieser Trend zeigt, dass Nachhaltigkeit nicht nur ein Modewort ist, sondern für Marktakteure zu einem unverzichtbaren Kriterium wird.
Bei den BREEAM-Zertifizierungen ist zu beobachten, dass immer mehr Büro- und Gewerbegebäude die Einstufungen „Very Good“ oder „Excellent“ erhalten, was die Einhaltung hoher Umwelt- und Energieeffizienzstandards belegt. Laut den Daten von 2024 erhielten zahlreiche neue Projekte – darunter Bürogebäude und gemischt genutzte Immobilien – eine Zertifizierung und erfüllen damit die strengsten Nachhaltigkeitsanforderungen.

Diese Entwicklung steht im Einklang mit den weltweit verstärkten ESG-Richtlinien, die seitens der Investoren und Entwickler einen zunehmenden Druck in Richtung nachhaltiger und verantwortungsvoller Immobilienentwicklung erzeugen. Auch in Ungarn ist erkennbar, dass Nachhaltigkeitsaspekte in die Entwicklungsstrategien integriert werden – die steigende Anzahl an BREEAM-Zertifizierungen belegt dies eindeutig.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass trotz des allgemeinen Rückgangs der Aktivitäten im Immobiliensektor nachhaltige Entwicklungen in Ungarn dynamisch wachsen. Der 72-prozentige Anstieg der BREEAM-Zertifizierungen zwischen 2023 und 2024 zeigt deutlich, dass Nachhaltigkeit und ESG-Kriterien auf dem ungarischen Immobilienmarkt zunehmend an Bedeutung gewinnen. Es ist zu erwarten, dass sich dieser Trend in Zukunft weiter verstärken und zu einem umweltfreundlicheren und verantwortungsvolleren Immobiliensektor beitragen wird.
Comments