Die Mitarbeiterinnen von Greenbors Consulting und Rewell Consulting nahmen am WELL Summit in Warschau teil!
- Gergely Kovács
- 28. Apr.
- 2 Min. Lesezeit

Am 9. April fand in Warschau, Polen, der WELL Regional Summit für die mittel- und osteuropäische Region statt. Die Veranstaltung war besonders herausragend, da sie die erste ihrer Art in dieser Region war. Für Rewell Consulting nahm Regina Kurucz teil, während Gabriella Hegedűs unser Team vertrat.
Während der Veranstaltung stellte sich heraus, dass Polen in Bezug auf WELL-Zertifizierungen die Führung in der Region innehat, während Ungarn den hervorragenden zweiten Platz belegt. Die meisten Vorträge befassten sich mit der Zertifizierung von Neubauten, doch Regina Kurucz stellte im Rahmen der Podiumsdiskussion „Investition in gesunde Gebäude“ anhand von Beispielen zwei bestehende, denkmalgeschützte Gebäude vor, die über hundert Jahre alt sind: das ACADEMIA Bürogebäude (eines der ältesten Gebäude Budapests) und das Gebäude der Ungarischen Nationalbank.
In ihrem Vortrag wies sie darauf hin, dass 80–90 % des Immobilienbestands in der mittel- und osteuropäischen Region aus Bestandsgebäuden bestehen. Daher sei es besonders wichtig, sich auch deren WELL-Zertifizierung zu widmen. Sie betonte, dass sich die derzeitige Zertifizierungspraxis hauptsächlich auf Neubauten konzentriert, jedoch eine Öffnung hin zu Wohnimmobilien sinnvoll wäre.

Diese Ansicht untermauerte sie mit dem Beispiel, dass die Kosten für eine WELL-Zertifizierung in einer Wohnanlage mit 200 Wohnungen bei etwa 60.000 Forint pro Wohnung lägen. Als Einstieg könnte auch das Health & Safety Rating dienen, da es nicht nur zugänglich ist, sondern auch die Einhaltung nationaler Betriebsvorschriften unterstützt.
In ihren abschließenden Gedanken hob sie hervor, dass einer der denkwürdigsten Momente der Konferenz die Bemerkung der britischen und amerikanischen IWBI-Büroleiterinnen war: Aufgrund der rasanten Entwicklung der künstlichen Intelligenz würden künftig einfachere Arbeitsprozesse nicht mehr von Menschen erledigt werden. Umso wichtiger sei es, Entscheidungsträgerinnen und Talente in einer geeigneten Umgebung zu halten, damit sie möglichst effektiv arbeiten können.

Gabriella Hegedűs, Seniorberaterin und WELL-Expertin unseres Teams, äußerte ihre Freude darüber, dass Greenbors und Rewell an der Zertifizierung von beispielhaften Gebäuden arbeiten dürfen, die zeigen, wie bestehende, denkmalgeschützte Bauwerke so umgestaltet werden können, dass gesunde, menschenzentrierte Innenräume und produktivitätsfördernde Arbeitsumgebungen entstehen. Ihrer Meinung nach ist es wichtig zu erkennen, dass auch bestehende Gebäude das Potenzial für moderne, zeitgemäße Gestaltung in sich tragen, was durch WELL-Zertifizierungen ermöglicht werden kann.
Comments